„Jugendarbeit ist einfach BÄM.“ Wenn Natascha Samp über Jugendarbeit spricht, ist ihr die Begeisterung anzumerken. „BÄM“ steht aber auch für „Begegnen“, „Ärmel hoch“ und „Mitbestimmen“. Es ist eine Kampagne zur Stärkung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. „Wir möchten den Politiker*innen zeigen, wie wichtig und unverzichtbar sie ist“, erklärte die Jugendbildungsreferentin des Paritätischen Jugendwerks. Mit Silke…
Kategorie: Allgemein
Das Hörspiel aus den Ferienspielen ist da! (Gefangen in der Waldhütte“)
Unter dem Motto „Gemeinsam ein Hörspiel gestalten“ haben 6 Kinder mit zwei Mitarbeitern ein tolles Hörspiel erdacht und aufgenommen. Schreibt gerne, ob es Euch gefallen hat. Neben der symbolisch bebilderten Video-Fassung (siehe unten), gibt es auch einen Download-Link für die MP3-Audio-Datei: Download
An Christ Himmelfahrt (Donnerstag 26.5.2022): Alle Treffs geschlossen!
Wegen des Feiertags sind alle Treffs (Kinder- und Jugendtreff) am Donnerstag geschlossen. Auch der Minecraft-Treff. (Leider ist auf dem Kindertreff Flyer für Bohmte der Termin aufgeführt. Entschuldigt den Fehler!) Wir wünschen Euch einen schönen Himmelfahrtstag und sind am Freitag wieder ganz normal für Euch da!
Listenöffnung 27.4.2022 0:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.ferienpass-badessen.de/home
Ukrainekrieg! | Treff Talk Folge 8 | Podcast
https://trefftalk.podbean.com/e/tt008-ukrainekrieg-treff-talk-folge-8-podcast/ Uns bewegt und bedrückt der Krieg in der Ukraine sehr. Norbert spricht mit Max und mit Noah, der zur Häfte Ukrainer ist, über ihre Sicht. Ergänzend zu anderen Angeboten veröffentlichen wir nun diesen Podcast mit Themen und Gästen aus der Offenen Jugendarbeit. Wenn ihr mit uns über Eure Interessen, Pläne und Ideen reden wollt,…
Wir brauchen deine Ideen für das Treffgelände!
Das ist wirklich wichtig! Bitte beteiligt Euch, entweder indem ihr kommt ODER indem ihr uns VORHER Eure Ideen mitteilt. Der erste Planungsentwurf ist im Treff.163 in Bohmte einsehbar. Kommt vorbeit! Am 4. März 2022 um 17 Uhr treffen wir uns mit Euch und Vertretern der Gemeinde und des Planungsbüro. Hier kannst du Einfluss nehmen, denn…